Saubere Luft zum Schutz der öffentlichen Gesundheit erfordert nachhaltiges Engagement und Handeln auf hohem Niveau. Die 2. Weltkonferenz der WHO zu Luftverschmutzung und Gesundheit bietet einen entscheidenden Moment, um die gesundheitlichen, ökologischen und sozioökonomischen Auswirkungen der Luftverschmutzung zu bekämpfen und entsprechende Ambitionen und Maßnahmen zu fördern.
Zu diesem Zweck ruft die Konferenz alle Beteiligten dazu auf, sich zu freiwilligen Maßnahmen zu verpflichten, um in den Ländern Folgendes zu erreichen:
50 % weniger gesundheitliche Auswirkungen der Luftverschmutzung bis 2040
*Dieses Ziel wird auf Länderebene überwacht und aggregiert, um eine globale Schätzung des Fortschritts abzuleiten. Die Werte von 2015 werden als Basiswerte betrachtet.“
Zusagen können bis zum diesjährigen Internationaler Tag der sauberen Luft für blauen Himmel (7 September 2025).
Ergreift Maßnahmen jetzt
Sehen Sie sich die Verpflichtungen hier noch einmal an
Liste der Verpflichtungen
Länder/Organisationen, die sich für saubere Luft einsetzen